Jemandem zu \(auch: zum\) Bewusstsein kommen
- Jemandem zu \(auch: zum\) Bewusstsein kommen
-
Die
Redewendung bezeichnet den Erkenntnisvorgang, in dem sich jemand über etwas klar wird: Erst später kam uns zum Bewusstsein, wie knapp wir der Gefahr entronnen waren.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Cyber-Mobbing — Mit den aus dem Englischen kommenden Begriffen Cyber Mobbing, auch Internet Mobbing, Cyber Bullying sowie Cyber Stalking werden verschiedene Formen der Diffamierung, Belästigung, Bedrängung und Nötigung anderer Menschen oder Firmen mit Hilfe… … Deutsch Wikipedia
Francisco Varela — F. Varela Francisco Varela (* 7. September 1946 in Santiago de Chile; † 28. Mai 2001 in Paris) war ein chilenischer Biologe, Philosoph und Neurowissenschaftler, der zusammen mit Humberto Maturana vor allem … Deutsch Wikipedia
Mesopotamien und Kleinasien: Städte, Staaten, Großreiche — Das Land an Euphrat und Tigris, das von den Griechen Mesopotamien, »Zwischenstrom(land)«, genannt wurde, gehört zu den frühesten Gebieten der Erde, die eine Hochkultur hervorgebracht haben. Bereits um 3000 v. Chr. entstanden hier erste… … Universal-Lexikon
Elvis Presley — Elvis Presley, 1970 Elvis Presleys Signatur … Deutsch Wikipedia
Braunbär — Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung: Raubtiere (C … Deutsch Wikipedia
Brauner Karpatenbär — Braunbär Braunbär Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung … Deutsch Wikipedia
Europäischer Braunbär — Braunbär Braunbär Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung … Deutsch Wikipedia
Ursus arctos — Braunbär Braunbär Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung … Deutsch Wikipedia
Ursus arctos arctos — Braunbär Braunbär Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung … Deutsch Wikipedia
Römisches Kaiserreich — Ausführlich haben wir die späte Römische Republik an uns vorbeiziehen lassen. Dabei ist, anders als in den meisten anderen Darstellungen, die gesamte Lebens und Regierungszeit des Augustus noch unter der Republik abgehandelt worden. Das geschah … Universal-Lexikon